die Harpune

die Harpune
(germ.franz.niederl.)
Wurfspeer mit Widerhaken, der zum Fischfang benutzt wird

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harpune — Die Harpune ist ein mit Widerhaken ausgestatteter Wurfspieß oder Speer, der bei der Jagd auf Fische und beim Walfang verwendet wird. Harpune ist daher ursprünglich die Bezeichnung für einen Wurfspeer für den Walfang. Die Widerhaken verhindern,… …   Deutsch Wikipedia

  • Harpune, die — Die Harpūne, plur. die n, bey den Wallfischfängern, ein Wurfspieß mit Widerhaken, an einem langen Seile, welcher dem Wallfische und andern großen Fischen in den Leib geworfen wird, sie damit zu tödten. Im Franz. Harpon, im Engl. Harpoon, im Dän.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Harpune — die Harpune, n (Oberstufe) mit Widerhaken ausgestatteter Wurfspieß, der bei der Jagd auf Fische verwendet wird Beispiel: Thunfische und Haie wurden früher mit einer Harpune gefangen …   Extremes Deutsch

  • Harpune — Har|pu|ne [har pu:nə], die; , n: besonders zum Fischfang, Walfang benutzter Wurfspeer oder pfeilartiges Geschoss aus Eisen mit Widerhaken und Halteleine: den Wal mit Harpunen erlegen. * * * Har|pu|ne 〈f. 19〉 speerartiges, eisernes Wurfgeschoss… …   Universal-Lexikon

  • Harpune — 1. Mit einer silbernen Harpune trifft man die fetteste Robbe, und mit einer goldenen den feistesten Walfisch. *2. Einem die Harpune in den Leib jagen. Holl.: Hij jaagt hem den harpoen in het lijf. (Harrebomée, I, 286.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Harpune — Harpune, pfeilförmiges, vorn mit Widerhaken versehenes Eisen, an dessen oberm Ende sich ein Schaft mit einem Ring für eine Leine von etwa 20 Faden (Vorläufer) befindet, die sich in das weiter hinten auf dem Schiff untergebrachte, mehrere hundert… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harpune — Harpune, die mit Widerhaken versehene Wurflanze zur Tödtung der Walfische; das Eisen ist 2 , der Schaft 5 lang, an dessen hinterem Ende eine lange Leine befestigt ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Harpune — Sf erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus nndl. harpoen, dieses aus frz. harpon m. (eigentlich Eisenklammer ), entweder Augmentativum zu afrz. harpe Kralle oder Nomen instrumenti zu afrz. harper ankrallen . Die Herkunft des französischen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Harpune — Harpune: Die Bezeichnung für »‹zum (Wal)fischfang benutzter› Wurfspeer mit Widerhaken« wurde im 17. Jh., zunächst in der Form Harpon, aus niederl. harpoen < frz. harpon entlehnt, das eigentlich »Eisenklammer« bedeutet und eine Bildung zu frz.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Rückkehr des Sherlock Holmes — Einband der Erstausgabe von The Return of Sherlock Holmes Die Rückkehr des Sherlock Holmes (Original: The Return of Sherlock Holmes) ist eine von Arthur Conan Doyle geschriebene Sammlung von dreizehn Krimi Kurzgeschichten um seinen berühmten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”